AUSSCHREIBUNG
- Lauf gegen Rechts 2022
Am 29. Mai 2023 läuft der FC St. Pauli zum 12. Mal gegen Rechts um die Außenalter. Gleichzeitig kann am 29.5. 2023 dezentral, wo immer ihr wollt, gelaufen werden. Dafür steht der Selbstausdruck der Startnummer zu Verfügung.
Wichtig: Alle T-Shirts werden ausschließlich versendet, unabhängig vom Ort des Laufes. Für den Lauf um die Alster, werden die Startnummern nach Eingang und Freischaltung der Lauf-Spende zum Selbstausdruck als PDF-Datei bereitgestellt sowie 2 Tage vor und am Veranstaltungstag vor Ort zur Abholung bereitliegen. Ort und Zeit für die Startnummernausgabe werden allen Angemeldeten per Email mitgeteilt.
Start und Ziel
Am 29.05.2022 um 10:00 Uhr, wird links um die Alster in zeitlich versetzten Startblöcken am Schwanenwik (Außenalster) gestartet. Um ein starkes Zeichen gegen Rechts zusetzen, rufen wir alle, die dezentral dabei sind auf, auch am 29.5.23 zu laufen.
Veranstalterin
FC St. Pauli von 1910 e.V., Abteilung Marathon, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
Strecke
Vor Ort 7,4 km um die Außenalster und dezentral eine individuelle Strecke – egal wo, wie schnell und wie weit.
Anmeldung
1.) Individuelle Strecke – egal wo am 29. Mai 2023
Online www.fcstpauli-marathon.de/gegenrechts
Startnummer zum Selbstausdruck nach Eingang der Spende.
Anmeldeschluss: 15.5.2023
2.) 7,4 km um die Außenalster, nur wenn entsprechende Genehmigung vorliegt. Online www.fcstpauli-marathon.de/gegenrechts
Startnummernausgabe je nach Infektionslage vor Ort und grundsätzlich zum Selbstausdruck. Informationen folgen.
Anmeldeschluss: 15.5.2023
WICHTIGE INFOS zur T-Shirt-Bestellung!!!
Die Frist für eine Bestellung des Lauf gegen Rechts T-Shirts 2023 endet am 1.5.2023. Zahlungen werden bis zum 8.5.2023 berücksichtigt. Die T-Shirts werden ausschließlich versendet. Bei der Bestellung sind Vor- u. Zuname und eine Versandadresse, die den Angaben auf eurem Klingelschild entspricht, anzugeben. Sollte eine Person für Dritte, also für Freunde, Verwandte oder Arbeitskolleg*innen unter deren Vor- und Zunamen mitbestellen, unbedingt als „c/o“ kennzeichnen.
Das „Lauf gegen Rechts“-T-Shirt kostet 15,- Euro inklusive Versand. Zur Überprüfung der bestellten Größe ist in der online-Anmeldung eine Größen-Körpermaßen-Tabelle angegeben. Wichtig hier auch die korrekte Angabe der Versandadresse. T-Shirts können nachträglich nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Info zum Versand des T-Shirts
Alle T-Shirts werden am 13./14.5. verpackt und in der Woche vom 15.5. per Post versendet. Von Nachfragen bezüglich des Versandes bitten wir Abstand zu nehmen, da es keine Sendenachverfolgung geben wird.
Spende des Startgeldes
10,- Euro; 5,- ermäßigt (Nicht- und Geringverdienende) wird als Spende empfohlen. Eine Rückzahlung oder Erstattung bei Nichtstart ist ausgeschlossen. Sämtliche Gewinne gehen als Spende an: 1. das Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR), 2. Flüchtlings- und antirassistische Initiativen. Die Spendenempfänger*innen werden im Anschluss auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Bankverbindung
Kontoinhaber: FC St. Pauli Marathon IBAN: DE09201900030019400420,
BIC: GENODEF1HH2 (Hamburger Volksbank), Verwendungszweck: LgR2023 + Code aus der Bestätigungsmail nach online Anmeldung
Startnummernausgabe
- Individuelle Strecke – egal wo:
Selbstausdruck nach Eingang der Spende
2.) 7,4 km um die Außenalster
Als Selbstausdruck oder vor Ort zum Abholen.
Nachmeldungen
Ist vor Ort am 29.5.23 und bei der Startnummern-Ausgabe am 27.5.23 (Ort und Zeit wird später mitgeteilt) möglich. Dafür nähere Infos zeitnah unter http://www.fcstpauli- marathon.de/start/
Zeitmessung und Urkunde
Die Zeitmessung für die Läufer*innen, die am Lauf um die Alster teilnehmen, ist selbständig. Es wird eine Urkunde zum runterladen auf der Webseite bereitgestellt, die alle Läufer*innen selbständig (Zeit und Distanz) ausfüllen können. Eine Ergebnisliste wird es nicht geben.
Der Lauf gegen Rechts ist ein Angebot für alle Menschen, die gegen rechte Gewalt ein Zeichen setzen wollen. Wir laden ausdrücklich Familien, Walker*innen, Geher*innen und Menschen mit Behinderung dazu ein, am Lauf teilzunehmen 1. Menschen, die rechtsextremes, rassistisches, antisemitisches, homo- und transfeindliches, behindertenfeindliches oder anders diskriminierendes Gedankengut vertreten, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Veranstalterin behält es sich zudem vor, Personen vom Lauf auszuschließen, deren Teilnahme zu einer Gefährdung der Veranstaltung oder der Teilnehmer*innen durch Dritte führen kann.
Haftungsausschluss
Jede*r Teilnehmer*in startet auf eigene Gefahr und bestätigt mit dem Start ausdrücklich, dass er*sie die gesundheitlichen und konditionellen Voraussetzungen für diesen Lauf hat. Der FC St. Pauli übernimmt keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden.
Für Menschen, die auf einen Rollstuhl oder weitere Hilfsmittel angewiesen sind ist zu bedenken, dass die Strecke (Fußweg um die Alster) wegen Steigungen, Schotterwegen und evtl. Baustellen nicht ganz barrierefrei ist.
Erstellt Datum 18.12.2022